Herzlich willkommen beim Institut für Biodiversitätsmanagement.
Wir setzen nationale und internationale Strategien und Konzepte der Naturschutzpolitik in der Praxis um.
Wir sorgen vor allem mit Maßnahmen des technischen Artenschutzes für den Fortbestand oder die Wiederansiedlung von Populationen gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.
Wir optimieren und evaluieren Naturschutzmaßnahmen durch gezielte Begleitforschung und Monitoring-Programme.
Wir wenden biologie-didaktische Konzepte zur Vermittlung des Biodiversitätsgedankens an.
Ihre Ansprechpartner
Aktuelle Projekte
Management Gentianella lutescens
Ex-Situ und In-Situ-Management des in Deutschland vom Aussterben bedrohten Enzians

Klimawandel und Tagfalter
Tagfalter-Monitoring im Nationalpark Kellerwald
Frauenschuhmanagement Neumarkt
Sicherung und Vermehrung bedeutender Frauenschuhpopulationen in der Oberpfalz

Foto: Frank Grawe
Weideprojekte in Hessen
Projektbetreuung und Informationsplattform naturschutzorientierte Beweidungsprojekte
